Mittwoch, 3. Dezember 2014

Berrynut: Eine Marktanalyse

Branchenübersicht:
Da Berrynut als Erfrischungsgetränk für eine zum großen Teil hedonistische Zielgruppe ausgerichtet ist, zielt die Vertriebsstrategie hauptsächlich auf kleinere Cafes, die als Geheimtipp gelten und sich in Uni- Nähe oder In-Berzirken befinden.
So wird auch Berrynut einen Geheimtipp- Status erlangen um so die Kaufkraft zu steigern.

In Deutschland gibt es aktuell einen Pro-Kopf-Verbrauch von 125,5 Litern Erfrischungsgetränken
und die Zahl steigt seit dem Jahr 2000 kontinuierlich an.
Da das ökologische Verantwortungsbewusstsein der Bevölkerung in Deutschland eine Kaufentscheidung meistens beeinflusst, fällt Berrynut hier in die Sparte, da es ohne Zusätze von Zucker auskommt und in einer Umweltfreundlichen Glasflasche verkauft werden.

(Quelle: http://de.statista.com/statistik/daten/studie/182042/umfrage/kaufkriterium---soziale-verantwortung-oekologische-verantwortung/)

Der durchschnittliche Abgabepreis pro Liter für ein Erfrischungsgetränk lag im Jahr 2010 bei 1,75€, Berrynut wird im Jahr 2015 mit einem Preis von 2,20€ pro Liter mit 45 Cent darüber liegen.

(http://de.statista.com/statistik/daten/studie/167797/umfrage/preisspielraeume-von-getraenkesorten-auf-dem-getraenkemarkt/)

Die Branchenentwicklung geht hin zu Experimentierfreudigkeit sowie auch ökologischer Nachhaltigkeit (Wostock und Bionade).
Berrynut trifft diesen Nerv, da es sowohl eine junge Zielgruppe anspricht, als auch nachhaltige, umweltbewusste Menschen.

www.statista.de

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen