Wostok spricht den experimentierfreudigen Kunden mit einer erfrischenden Limonade zum Beispiel mit Tannenaroma, Eukalyptus und einem Hauch Kardamom an und bietet würzig, fichtig, frischen Geschmack.
Dabei kommt das Ganze ohne Farb- und Konservierungsstoffe aus.
Alternativ sind noch die Geschmacksrichtungen Estragon-Ingwer und Dattel-Granatapfel im Verkauf erhältlich.
Die Wostok Homepage bietet eine Übersicht über alle Getränkehandel und allgemeinen Anbieter, die Wostok vertreiben.
Die zusätzlich belieferten Länder sind Frankreich, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Schweden, Schweiz, Spanien.
Das Marketing von Wostok spricht eine junge, dynamische Zielgruppe an, die, wie sie, PET- Flaschen "scheiße" findet und über die zusätzliche Funktion des Merchandising über den Button Wostok-Kram Wostok alltagstauglich macht, zum Beispiel in Form von Wostok-Taschen oder -Gläsern.
Wostok spricht die persönliche Seite der Konsumenten an, in dem es sie durch das Wostok-Dossier über die Entstehungsgeschichte informiert.
Das nostalgische Design spricht einen aktuellen Trend an, der sich auf die Rückbesinnung auf bestimmte Jahrzehnte bezieht.
Wostok hat sich durch seine neuartige Geschmackskomposition und durch ein Image, das Nostalgie modern verkauft in der Getränkebranche nachhaltig etabliert.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen